RHahn > Urlaubsberichte

Westerzgebirge - Frühjahr 2025

Die angrenzenden Regionen im Mittelerzgebirge und im Vogtland habe ich schon durchwandert, nun das Gebiet dazwischen. Die ersten beiden Tage war ich in und um Zwickau unterwegs, dann ging's Richtung Erzgebirge. Je weiter nach Süden ich kam, desto höher wurden die Berge und tiefer die Täler.
Was auffällt: Die Hänge weisen fast keine kahlen Stellen auf, komplett abgeholzte Hänge habe ich gar nicht gesehen.
 
Regionale Spezialitäten standen auf den Speisekarten eher wenige: verschiedene "Kließ", Erzgebirgischer Sauerbraten und Schiebböcker, ein Kochkäse, den ich aber nicht probiert habe.
Das Wetter erinnerte ein wenig an Ilmenau - am Anfang warm (bis 23 Grad, in der Sonne bis 30), in der zweiten Woche kam die Höchsttemperatur kaum über 4 Grad hinaus.


Alle 71 Bilder
Auswahl (27 Bilder)

 
Zum Navigieren auf den folgenden Seiten dienen die grünen Pfeile, die Leertaste führt aber auch eine Seite vorwärts. (Funktioniert leider nicht mit allen Browsern.)

Wessen Monitor "nur" 1.024 Pixel breit ist, kann hier einen Cookie setzen. Die Seiten werden dann in der entsprechenden Breite angezeigt.